Hauptseite Danke Schnappschüsse

Geschichten über "Yambu"

Kati's Geschichten Post von unseren Verwandten


Geschichten über "Yambu"
Januar 2003


 
Hallo Rita,
 
eben ganz kurz unser Rezept für eine Schlammbowle. Die Zubereitung dauert ungefähr 6 Minuten. Man nehme :
ca. 20 l warmes Wasser,
Das dazugehörige Gefäß ( Wanne ),
und einen gerade aus dem Garten kommenden Yambu
 
Diesen haarigen Haufen Dreck gibt man in das eben erwähnte Wasser und lässt ihn ca. 3 Minuten gut durchziehen. Gut umrühren und schon ist die Schlammbowle fertig.
Zum Umrühren empfehlen wir einen Rohrentstopfer.
 
bis bald
 
 

 
März 2003
 
 Hallo Rita & Tibbis
 
Wie ihr ja schon wisst, geht Yambu
seit 4 Wochen in die Hundeschule.
Heute erzähle ich euch wie wir die ersten 4 Wochen "überstanden" haben.
 
Es fing damit an, dass wir uns eine gute Hundeschule ausgesucht haben. Wir riefen die Frau noch am selben Tag an und machten gleich einen Termin für den übernächsten Tag.
Ich habe ihr noch ausdrücklich gesagt, dass unser Yambu ein seeeeeeeeeeehhr schwieriger Hund sei, der nur Kacke im Kopp hat. Och, da werden wir auch noch mit fertig, sagte sie sehr überzeugend.
Sie sollte sich irren. Zwei Tage später stand sie dann vor der Tür, sie wollte Yambu kennenlernen. Beide Jackentaschen gefüllt mit Fleischwurst setzte sie sich auf's Sofa und begann Yambu zu locken.
Er hatte aber überhaupt kein Interesse an der Wurst, sondern nur an der Frau. Er "bestieg" sie. Das erste liebe Wort was er also von ihr hörte war , Pfui, lass das. So nach und nach begann Yambu sich dann auf die Fleischwurststückchen zu konzentrieren. Wir saßen gut eine Stunde zusammen und redeten über den Sinn der Hundeschule.       



Yambu begann sich einzuschleimen, ob er jetzt mehr Wurst oder sie nur wieder besteigen wollte, weiss ich nicht. Am nächsten Tag fingen wir mit dem Training an. Yambu musste alleine hinten im Auto sitzen bleiben. Sie ließ ihn also auf die Ladefläche springen und belohnte ihn jedesmal mit einen Leckerchen, wenn er es machte. Nach drei Leckerchen wollte Yambu nicht mehr, also setzte sich die Frau selbst hinten ins Auto und probierte ihn mit Leckerchen zu locken. Es klappte auf Anhieb, Yambu sprang rein, schnappte sich das Leckerchen und hüpfte sofort wieder raus.
Nein hier, schrie die gute Frau, denn er sollte ja im Auto sitzen bleiben. Nach 10-15 mal kletterte die Frau Gallensteine kotzend aus dem Volvo. Nee, sagte sie, das müssen wir nochmal üben. Am nächsten Tag ging das Spiel von vorne los. Frau rein, Hund raus. Nach ein paar Stunden hatte Yambu es dann begriffen. Er bleibt jetzt schön ( ohne Frau ) hinten im Auto sitzen.
Wir gingen über zur zweiten Übung, Leinenführigkeit. Hiermit hatte Yambu total keine Probleme. Er lief nach ein paarmal schon bei Fuß an der Leine. Dann mussten wir " Sitz" üben. Yambu musste bei Fuß an der Leine laufen, ich musste abrupt stehen bleiben und "Sitz" rufen. Auch das klappte nach ein paar Stunden perfekt. Es folgte " Platz". Das ist etwas, was Yambu nun gar nicht mag. Die Frau schnappte ihn sich, er musste bei Fuß an der leine neben ihr laufen. Dann folgte das Kommando Sitz, was Yambu auch tat, jetzt sollte er liegen ( Platz ). Sie kniete sich neben ihn und probierte ihn zum liegen zu überreden.
Sie hielt ihm Leckerchen vor die Nase, ließ es auf den Boden fallen und legte die Hand drüber. Yambu fing an auf ihrer Hand rumzukratzen. Irgendwann legte er sich dann tatsächlich hin. Er bekam sein Leckerchen. Jetzt wiederholte die Frau das Ganze noch einmal. Sitz, Platz, Hand auf Leckerchen. Yambu setze sich, legte sich und biss der Frau in die Hand.
Ein spitzer Schrei verließ ihre Lungen. Er hat mich gebissen kläffte sie, hören sie mal Herr S................., der Hund beisst ja gezielt. Ja sagte ich, ist doch  klasse, was der Kleine mit acht Monaten schon alles kann und das hat er sich selbst beigebracht!!!  
Gezielt saugen und lutschen bringe ich ihm aber auch noch bei. Die Alte wurde sauer, gab aber nicht auf.
Sie griff in ihre Tasche holte ein Stachelhalsband 
raus und legte es dem KILLER um. Und siehe da, Yambu gehorchte auf's Wort. Wir gingen mit Yambu am Ende der Stunde noch eben ein Stück spazieren, wobei er alle Übungen  aus dem Lauf heraus wiederholen musste. Es klappte einfach perfekt. Wieder beim Auto angekommen musste Yambu natürlich wieder hinten rein.
Ich machte die Tür auf, sagte Hopp und Yambu verschwand in's Auto. FEIIIIIIIIIIIN schrie die Frau, siehste es geht doch!!!! Sie beugte sich hinten ins Auto nahm ihm das Stachelhalsband ab ( Was er sich auch GERNE gefallen lies ) und wollte ihn noch eimal Loben, was er doch für ein guter Hund sei und was macht Yambu??? Beisst der Alten wieder in die Pfote!!
Ein wohlgemeinter Schrei verlies auch jetzt ihren Körper, wobei auch jetzt wieder eine Ladung Gallensteine ihren Rachen verließen. Ab der nächsten Stunde treiben wir ihm das aus, bellte sie. Glaub ich nicht dachte ich so in mich rein, naja wir werden sehen.Übrigens, mit den Gallensteinen wollen wir uns einen Japanischen Garten anlegen. Wenn Yambu mit der Schule fertig ist, haben wir bestimmt Steine genug.!!!
Wie ess weiter ging erzähle ich euch ein anderes mal.
 
 

 
April 2003
 
Hallo Rita und Tibis,
als erstes hoffen wir, dass es Dir wieder gut geht.
Ja, ja ich weiss, ist schon wieder lange her, aber wir haben im Moment mächtig Stress mit dem Garten, den wir neu anlegen. Übrigens die Gallensteine der Hundelehrerin haben wir kaputtgekloppt und uns einen 600 meter langen Kiesweg von gemacht.(40 meter breit). Könnten wir vielleicht, ich meine wäre es vielleicht möglich Deinen Nierenstein käuflich zu erwerben??? Würde mir gerne noch einen Wasserfall im Garten basteln.
Am Freitag hatte Yambu seine letzte Trainingsstunde. Wir gingen noch einmal in die Stadt um zu sehen, ob alle Kommandos sitzen. Yambu bestand die "Prüfung" mit cum laude.
Wie ich dann nach Hause fuhr mit Yambu hinterm Hundegitter, sah ich im Rückspiegel, wie er mich ganz traurig ansah. Mir wurde auch ein bisschen anders, ich dachte so in mich rein, hab ich dem armen Stinker jetzt seine schöne Jugendzeit genommen?
Wie wir zu Hause ankamen, machte ich die Heckklappe auf und Yambu stieg wie ein alter Hund aus. Früher düste er ab wie eine Rakete und war nicht mehr gesehen. Er trottete neben mir her ins Haus und ich dachte noch, so, nun bist Du erzogen.
Wir gingen durch ins Wohnzimmer, wo der General schon wartete. Stolz rief ich, Yambu "Sitz", Yambu sah mich traurig an und schlich sich erhobenen Hauptes nach oben.
Hm, dachte ich, die Sau hört nicht. Unser Feldmarschall ( Claudia ) sah mich enttäuscht an und sagte, " Wat, war das jetzt alles? Wo hört der denn, der Mistsack?" Ich sagte, das musst Du verstehen, er ist jetzt müde und will bestimmt schlafen, der arme Hund. "Wenn der faule Sack sich nicht mal wieder in unserem Bett verkriecht." " Glaub ich nicht", sagte ich und setzte mich hin um gemütlich mit meinem Le General eine Tasse Kaffee zu schlürfen.
Unser Kaffeekränzchen wurde abrupt gestört, von oben drangen undefinierbare Geräusche in unsere Ohren.
Es hörte sich an, als wenn Yambu gerade 20 Pitbulls vergewaltigt. Mit einem rasanten Spurt flogen unsere durchtrainierten Körper nach oben. Ich dachte noch, hoffentlich nicht das Schlafzimmer, sonst kriegt Herrchen Prügel von Frauchen. Noch bevor ich diesen Satz zuende denken konnte fühlte ich schon den ersten Einschlag ihrer gewaltigen Faust in meinem Nacken.
 Es war das Schlafzimmer. Yambu hatte die komplette Decke zerfressen. Der zweite Hammer traf mich mit den Worten, " Das Kopfkissen ist auch im Arsch, musst Du denn immer die Tür auflassen?" Ja, sagte ich noch bevor mich ihr Gnadenstoß niederstreckte. Yambu und ich wurden höflich aus dem Schlafzimmer entfernt, beim runterfliegen der Treppe habe ich nur eine der 22 Stufen berührt. So auch Yambu.
Unten gebruchlandet rief mein Engel von oben, "machst Du jetzt Kaffee Schatz?" Blutend und zitternd sagte ich, ja. Yambu verschwand gleich vor Angst furzend in sein Körbchen. Wie wir dann Abends zusammen saßen sagten wir noch zueinander, ist doch schön, dass Yambu kein Steifftier geworden ist.
Zuhause ist er immer noch derselbe kleine Drecksack, wie er es von Anfang an war. Aber draussen ist er ein Hund, auf den man Stolz sein kann.
Also, liebe Leute, Hundeschule lohnt sich auf jeden Fall.
In den kommenden Tagen mehr....
 
Viele Grüße und nochmal gute Besserung